Aktuelle Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

In der Gemeinde Zschorlau ist die Stelle mit der Stellenbezeichnung

Sachbearbeiter/in Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin befristet bis 30.06.2025 neu zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Organisation und Durchführung kaufmännisches Gebäudemanagement
  • Organisation technisches Gebäudemanagement
  • Unterhaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften
  • Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Zusammenhang mit Erwerb, Tausch und Verkauf von Liegenschaften
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Straßenwesen
  • Ausstellung von Baumfällgenehmigungen
  • Verwaltung des Friedhofes Burkhardtsgrün
  • Fördermittelmanagement für die Investitionsbaumaßnahmen
  • Planung und Koordinierung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen i.d.R. unter Einbezug von Planungsbüros
  • Durchführung von Baumaßnahmen
  • Mitwirkung im Energiemanagement
  • Bewertung der gemeindeeigenen Gebäude und Grundstücke für Zschorlau und Bockau
  • Mitwirkung bei städtebaulichen Maßnahmen

Wir erwarten von Ihnen:

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein vergleichbarer einschlägiger Ausbildungsabschluss, umfassende Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, Baurecht, Vertragsrecht und Vergaberecht, sehr gute Kenntnisse in computergestützter Arbeitsweise und Berufserfahrung.

Erwartet werden weiterhin Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, die Fähigkeit zu wirtschaftlichen Handeln, die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterbildung sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.

Das bieten wir Ihnen:

  • ein bis 30.06.2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
  • eine interessantes, verantwortungsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet
  • eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD (Kommunen), abhängig von Ausbildung und Qualifizierung
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie Jahressonderzahlung, Job-Rad, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) sowie vermögenswirksame Leistungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeit
  • Arbeiten in einem engagierten Team mit attraktiven und modernen Rahmenbedingungen sowie sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten (Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, Versammlungen und Weiterbildungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit werden vorausgesetzt)

 Bewerbungsunterlagen:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (vorrangig per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Referenzen, Beurteilungen)

mit Vermerk: persönlich/vertraulich bis spätestens 19. Mai 2023 an:

                               Gemeindeverwaltung Zschorlau

                               Personalverwaltung z.Hd. André Schleußner

                               August-Bebel-Straße 78

                               08321 Zschorlau

Bitte senden Sie uns nur Kopien – ohne Bewerbungsmappe – zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsgespräche finden am 30.05.2023 ab 15:00 Uhr statt.

Angesichts der in der Gemeindeverwaltung angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) - werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

 

Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Tel-Nr. (+49) 03771 281 217, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.