Stellenausschreibung Sekretär/in der Leitung

Stellenausschreibung

In der Gemeinde Zschorlau ist die Stelle mit der Stellenbezeichnung

Sekretär/in der Leitung

in Vollzeit zum 01. Oktober 2025 neu zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

Allgemeine Vorzimmer- und Sekretariatsaufgaben und zentraler Service für die Verwaltung

- Postbearbeitung
- Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post
- Schreibtätigkeiten
- Aktenverwaltung und Datenpflege- zentrale Erfassung bzw. Ablage aller Eingangsrechnungen und Gutschriften im DMS, bedarfsweise Rechnungsscann und Erfassung von Rechnungsdaten bzw. Zuordnung zu vorhandenen Auftragsdaten im KR-Programm
- Vorbereitung des allgemeinen Schriftverkehrs, von Pressemeldungen, Grußworten, Annoncen, Broschüren und Verträgen nach Vorgabe
- Durchführung der täglichen Presseschau
- Planung und Vorbereitung von repräsentativen Terminen (Ehrungen, Jubiläen)
- Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen
- Büromaterial organisieren und verwalten
- Informationsbeschaffung und Auswertung
- Reports und Präsentationen vorbereiten und erstellen
- Terminverwaltung und Telefondienst

Pflege und Administration der Website der Gemeinde

- redaktionelle Bearbeitung der Beiträge seitens Fachämter
- Veröffentlichung von Beiträgen
- Kommentierung von Wortmeldungen, ggf. in Abstimmung
- Absprache mit Web-Hoster und Dienstleistern
- Bedienung des Content-Management-Systems (CMS)

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit

- Abforderung und redaktionelle Aufarbeitung der Beiträge
- fristgerechte Zusammenstellung aller Unterlagen und Weiterleitung an die Druckerei, Koordination und Absprache mit Verlag
- Veröffentlichung des Amtsblattes auf der Webseite
- Auskunftserteilung

Sitzungsdienst

- Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und deren Ausschüssen
- Erstellung von Vorlagen

Wir erwarten von Ihnen:

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder gleichwertige Qualifikation; hohe Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Sozialkompetenz; selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten; Organisationsgeschick, Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Rahmen der wöchentlichen Arbeitszeit; sichere EDV-Anwendungskenntnisse (Word, Excel, PowerPoint); Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen und individuelle Weiterbildung

Das bieten wir Ihnen:

Die Stelle wird nach TVöD-V (Tarifgebiet Ost) vergütet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 39 Stunden.

Bewerbungsunterlagen:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (vorrangig per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Referenzen, Beurteilungen)

mit Vermerk: persönlich / vertraulich bis spätestens 08. August 2025 an

                               Gemeindeverwaltung Zschorlau

                               Personalverwaltung

                               z.Hd. André Schleußner

                               August-Bebel-Straße 78

                               08321 Zschorlau

Bitte senden Sie uns nur Kopien – ohne Bewerbungsmappe – zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.  Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Angesichts der in der Gemeindeverwaltung angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.

Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Firma Bechtle GmbH & Co. KG – IT-Systemhaus Chemnitz –, Neefestraße 78, 09119 Chemnitz, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.